Senioren hatten riesigen Spaß bei der Jubiläumssitzung des CVW
750 Euro, einen großen Korb voller Gummibärchentüten als Wurfmaterial für den bevorstehenden Fastnachtszug, einen symbolischen närrischen Lindwurm und eine Flasche Wein überreichte die Vorsitzende des Winkeler Seniorenclubs Frohsinn, Evelyn Bleuel, am vergangenen Sonntag dem Elferrat des CVW Narrhalla mit Sitzungspräsident Patrick Halbritter und Danny Scheer vom Vorstand an der Spitze. Die Spende und die Geschenke übergab Bleuel als Dankeschön für die alljährliche Einladung des CVW zur kostenlosen Seniorensitzung: „Es wurd getextet, genäht und geprobt, damit beim Auftritt der ganze Saal tobt. Ich sage danke allen Narren für die uns geschenkten Stunden. Ich sage danke für die tolle Schau mit einem dreifachen Helau!“. Die Kappensitzung mit Höhepunkten aus der großen Sitzung und der Kindersitzung hat seit vielen Jahren beim CVW Tradition. So unterhielten am vergangenen Sonntag wieder über 100 kleine und große Narren die Senioren mit einer bunten Schau, die um 14.11 Uhr begonnen hatte und erst um 18 Uhr zu Ende ging. Aus allen Stadtteilen waren wieder Gäste der Einladung des CVW gefolgt. Als Ehrengast war Bürgermeister Carsten Sinß dabei, der ein lustiges Grußwort sprach. Mit Stolz präsentierte Sitzungspräsident Patrick Halbritter den Gästen die Akteure des Vereins. So waren es die Tänzer der Dotzelgarde, die jüngsten Winkler Carnevalisten, die die Sitzung für die knapp 200 Senioren eröffneten. Begrüßt wurden sie auch vom Kinderprinzenpaar Felix Miltner und Katharina Stavridis und vom großen Prinzenpaar Anna Muno und Adrian Schäfer. Vor allem die Kinder und Jugendlichen der CVW Kindergarde, der Dotzelgarde, der Minigarde und der Nachwuchsgarde mit ihren fantasievollen Tänzen sorgten für Furore. Eifrig wurden die Kinder hinter der Bühne von ihren Trainerinnen, Betreuern und Müttern geschminkt und bis zu dreimal umgezogen. Auch die „Altstars“ des Winkeler Carnevalvereines fehlten bei der Seniorensitzung nicht: Magda Miltner hatte ein Comeback in der Bütt und rührte als „Goldbraut“ zu Lachtränen. Für Furore sorgte auch die Familie Immerheiser- Halbritter mit ihrer „Märchenstunde“. Natürlich durfte das legendäre „Allez Hopp“ als Zugabe nicht fehlen. Als dann noch zum Abschluss das CVW-Männerballett mit einer fetzigen Tanzvorführung als echte Prinzengarde auf die Bühne kam, waren auch die Senioren nicht mehr zu halten. Die Gäste waren von dem, was ihnen geboten wurde, begeistert, sparten nicht mit Beifall und spendeten eifrig für die Jugendarbeit des CVW: beim „Rumgeben“ des Hutes kamen dann die 750 Euro zusammen, die Evelyn Bleuel übergeben konnte.