Hohe Auszeichnungen und Ehrungen für zwei Urgesteine der Winkeler Fastnacht
Das goldene Vlies ist der Ritterschlag für einen Narren. Es ist die höchste Auszeichnung im deutschen Karneval und wird Menschen zuteil, die sich mit großem Engagement und persönlichem Einsatz um die Fastnacht verdient gemacht haben. Im Rahmen der Frühschoppensitzung des CVW Narrhalla Winkel wurden anlässlich ihres Abschieds aus den aktiven Reihen des Karnevalvereines gleich zwei Ritter ernannt: Hermann Becker und Lothar Meckel durften den Ritterschlag und das Goldene Vlies entgegennehmen.
Meckel ist seit 54 Jahren CVWMitglied und hatte 350 karnevalistische Auftritte seit 1966. 48 Jahre war er Präsident der Fastnachtssitzungen der Winkeler Kolpingsfamilie und ist deren Ehrenpräsident. Unvergessen sind seine rund 200 Vorträge, nahezu ausschließlich in Reimform. Im CVW wirkte er neun Jahre als Vizepräsident und 53 Jahre als Kanzler, dessen Ehrenkanzler er ist. Meckel glänzte nicht nur in der Bütt, auch im CVWMännerballett war er 43 Jahre mit von der Partie, im KolpingMännerballett ebenfalls fünf Jahre. 81 Zwiegespräche brachte er hauptsächlich mit Herrmann Becker auf die Bühne und drei närrische Schauspiele. Bei den Fastnachtsumzügen in Winkel wirkte er fünfmal als Zugkommentator, feierte dreimal den Wortgottesdienst „Kolpings Humor in Gottes Ohr“, verfertigte Liedtexte und wirkte bei der ImmerheiserTruppe zweimal mit. Damit gehöre er zu den aktivsten Fastnachtern in den Annalen der CVWGeschichte und sei mehr als berechtigt, den Ritterorden des närrischen Goldenen Vlieses zu erhalten, hieß es in der Laudatio.
Gleiches gilt für Hermann Becker, der seit 1965 beim CVW als Einzelredner und als Duo mit Lothar Meckel bestens für geschliffene, närrisch komische und ausgefeilte Reden bekannt ist. Auch die humorvollen Titel für die CVW Prinzenpaare stammen aus seiner Feder. Er brachte sich viele Jahre im Vorstand des CVW ein. Anfang der 70er Jahre war Becker außerdem für zwei Kampagnen Sitzungspräsident und danach weiterhin als Vizepräsident im Präsidium und jahrelang Mitglied im Elferrat. Als Prinz Hermann I. gestaltete er die 50. Jubiläumskampagne des CVW 1974/75 mit. Seit 2004 ist Hermann Becker CVWEhrenmitglied und trägt den Titel „EhrenfassenachtsUrgestein“. In der Fastnachtssitzung der Winkeler Kolpingsfamilie ist er ebenfalls als Sitzungsund Vizesitzungspräsident, Büttenredner und Zwiegesprächler ein Motor gewesen. Auch Becker ist für seine Verdienste um die heimische Fastnacht und unzählige Lachtränen bei seinem Publikum ein würdiger Träger des Ritterordens des närrischen Goldenen Vlies. Nach der griechischen Sage ist das „Goldene Vlies“ das Fell eines Widders, auf dem Phrixos und Helle vor ihrer Stiefmutter Ino über den Hellespont flüchteten. Argonauten unter der Führung Jasons holten mit Medeas Hilfe das von einem Drachen bewachte „Vlies“ nach Griechenland zurück. Das „Goldene Vlies“, seit 1429 höchster burgundischer Orden, von den Habsburgern als Erbe des burgundischen Reiches in Spanien bis 1931 und in Österreich bis 1918 verliehen, wurde später von karnevalistischen Vereinigungen als Persiflage auf das höfische Zeremoniell vor der Französischen Revolution übernommen. Die Verleihung geht mit dem Ritterschlag einher und ist eine ehrenvolle Auszeichnung für verdienstvolle Narren.