CVW feierte auf der Honigwiese rund um die Jokusklause zwei Tage lang den Frühling
"So und jetzt muss der Papa mal ran und hier kräftig die Luftpumpe betätigten, forderte Harald lmmerheiser die umstehenden Eltern auf, als er mit den Kindern auf der Honigwiese des CVW am Waldacker sein legendäres Wasser-Raketen-Experiment vorbereitete. Tatsächlich gab der Vater alles und ließ die mit Wasser gefüllte Flasche durch den Luftdruck so hochfliegen, dass nicht nur die Kinder jubelten, auch alle Festgäste rund um die Jokusklause staunten über die „Rakete fast bis zum Mond".
Riesigen Spaß hatten große und kleine Leute wieder beim traditionellen Frühlingsfest des Winkeler Carnevalvereines Nahrhalla. Zwei Tage lang feierte der CVW mit vielen Gäste von nah und fern auf der lauschigen Honigwiese den Frühling und die kalten Temperaturen waren dabei kein Thema. Dafür schien schon am Sonntag die schönste Frühlingssonne für feierfreudige Carnevalisten und die Wandergruppen, und gegen die Kälte gab es gute Kleidung. "Ideales Wander und Trinkwetter", kommentierte eine Wandergruppe aus Geisenheim, die seit Jahren am 1. Mai zum CVW kommt und vor allem von der köstlichen Maibowle der Winkeler Narren schwärmte.
Kein Wunder also, das am Sonntag und auch am Dienstag alle Tische rund um die Jokusklause voll besetzt waren.
Schließlich hat das Fest eine lange Tradition: Vor mehr als 30 Jahren feierten die Winkeler Carnevalisten zum ersten Mal am Maifeiertag ein geselliges Frühlingsfest auf ihrem Vereinsgrundstück auf der Honigwiese am Winkeler Waldacker. Das Fest rund um die 1971 in Eigenarbeit aufgebaute Hütte war damals gleich zu Beginn ein Renner und schon zu jener Zeit feierte man dann auch noch mal am darauffolgenden Wochenende. Seitdem ist das CVW-Frühlingsfest jedes Jahr am ersten Wochenende im Mai ein Publikumsmagnet, egal ob die Sonne scheint oder ob es regnet. Und längst nicht nur unter den Winkeler Bügern ist dieses Happening ein Geheimtip. Viele Wandergruppen und Vereine, die sich am 1. Mai traditionell aufmachen, den Frühling in Wald und Feld zu begrüßen, haben beim CVW-Fest auf der Honigwiese ein festes Ziel, wo sie Rast machen und bei köstlicher Maibowle, Bier, Wein und hausgemachten Spezialitäten, die jedes Jahr ein besonderes „Schmankerl" bieten, viele Freunde und Bekannte treffen und in lustigen Runden fröhlich feiern. Über diese Treue freuten sich die fleißigen CVW-Mitglieder, die hinter der Theke, am Grillstand und als Serviceteam bestens für das leibliche Wohl der Gäste sorgten, natürlich sehr.
Und so tummelten sich am Sonntag und Dienstag wieder groß und klein rund um die Vereinshütte, die vor einigen Jahren auf den bezeichnenden Namen „Jokusklause" getauft wurde. Die Wanderer ruhten sich hier bei den Winkeler Carnevalisten aus und ließen sich am Nachmittag von der reichhaltigen Auswahl an der schon legendären „Kuchenhütte" verführen. Für die Kinder hatte Harald lmmerheiser wieder eine tolle Spiel- und Spaßstunde vorbereitet mit seiner legendären Wasserrakete und einem sehr lustigen Sackhüpfen.